Publisher Theme
I’m a gamer, always have been.

Was gehört zu einer guten Gaming-Ausstattung

0

Wenn Gamer nach neuen Ausstattungsteilen für ihre Spieleerfahrung Ausschau halten, dann füllt sich die Einkaufsliste sehr schnell. Von der Gaming-Brille zum Lenkrad für eine bessere Racing-Erfahrung lässt sich auch noch ein Maus-Bungee aufsetzen. Zwischen einem essenziellen Gaming-Set up und der Zusammenstellung einer individuellen Einkaufsliste gibt es oftmals keinen Unterschied. Gerade Profis oder jene, die es gerne sein möchten, vertrauen auf professionelle Ausstattung. Zum Beispiel findet sich im Einkaufskorb ein Maus-Bungee, der die Gaming-Maus sauber verlegen lässt. Nichts ist wohl lästiger beim Spielen als die Gefahr eines Verhedderns des Kabels. Mithilfe des Maus-Bungees wird dies verhindert. Profis überlassen ihr Spiel nicht dem Zufall und setzen bei der Gaming-Ausstattung auf individuelle Gestaltung.

Wenn die Racing-Erfahrung möglichst detailgetreu simuliert werden soll

Wenn aus der herkömmlichen Spieleerfahrung eine Racing-Erfahrung nach detailgetreuem Vorbild entstehen soll, dann werden auch Amateure mit der richtigen Ausstattung zu Profis. Beim sogenannten Sim-Racing geschieht genau das. Es handelt sich um eine Rennsimulation bei einem Computerspiel, wo eine maximal wirklichkeitsgetreue Renn-Simulation realisiert werden soll. Erfolg und Misserfolg unterscheiden sich durch die Schaffung eines realitätsnahen Fahrgefühls. Das Fahrgefühl soll so weit wie möglich jenem der realen Verhältnisse auf der Straße entsprechen. Wie in einem echten Rennwagen braucht es auch hier das passende Equipment. Zu den Basiselementen der Ausstattung zählen Komponenten, wie zum Beispiel die Wheelbase, das Lenkrad sowie der Pedale. Eine optimale Sim-Racing Button Box trägt ebenso zu einem besseren Fahrerlebnis bei. Was versteht man unter einem Buttonbox? Die Buttonbox ist den realen Fahrverhältnissen nachempfunden, die man heute bereits in vielen modernen Autos finden kann.

Zusatzfunktionen in praktischer Griffnähe

Es handelt sich im Prinzip um zusätzliche Schalter und Knöpfe im Cockpit, also eine Box mit Knöpfen. Diese Knöpfe bieten Zusatzfunktionen, die leicht erreichbar sind. Sie lassen einen schnellen Zugriff auf diese Funktionen zu. Während des Fahrbetriebes braucht es nämlich keine zusätzliche Ablenkung, sondern ein schnelles Funktions-Tool in Griffnähe. Zu wichtigen Funktionen zählen etwa die Veränderung der Kameraansicht oder die Anpassung von Fahrzeugeinstellungen während der Fahrt. Da heute ein breites Angebot herrscht, sollten Sie sich auf eine Buttonbox mit wenigen wichtigen Funktionen beschränken. Damit ist man in der Praxis am besten bedient.

No votes yet.
Please wait...
Hinterlasse einen Kommentar