Dass die Nintendo Switch in puncto Leistung nicht mit den aktuellen Konsolen mithalten kann, darüber haben wir bereits berichtet. Auch wenn sich die genaue Leistung der Switch nicht einschätzen lässt, wird diese aber wohl sogar unter der Leistung der normalen PlayStation 4 liegen.
Nintendo Switch: Undocked-Modus mit weniger GPU-Leistung
Ein neuer Bericht von Digital Foundry hat nun weitere Hinweise darauf gegeben, dass die Leistung der Nintendo Switch nicht auf einem Niveau mit etwa der PlayStation 4 Pro oder gar der Project Scorpio Xbox liegen wird.
So sind nämlich die Taktraten der verbauten CPU und GPU der Switch aufgetaucht, die sich leistungstechnisch im Rahmen halten. Der GPU-Takt der verbauten Nvidia-Lösung soll maximal auf 768 MHz kommen, was weniger als bei der PS4 (800 MHz) und der Xbox One (853 MHz) sind.
Offizielle Präsentation erfolgt im Januar 2017
Damit aber noch nicht genug: im Undocked-Modus, wenn die Switch also mobil genutzt wird, sinkt die GPU-Taktrate auf 307 MHz, was einer Einbuße von 40 Prozent entspricht. Wer seine Switch also mobil nutzt, kann deutlich weniger Leistung abrufen als Nutzer, die die Docking-Station in Verwendung haben.
Was den CPU-Takt sowie den Speichertakt anbelangt, gibt es keine Unterschiede zwischen Docked- und Undocked-Modus: der CPU-Takt liegt in beiden Fällen bei 1.020 MHz, der Speichertakt bei 1.331 bis 1.600 MHz. Die genauen Specs der Switch dürften im Zuge des angekündigten Release-Events im Januar 2017 genannt werden.
Quelle: Digital Foundry via Polygon – Bild: Nintendo