Die Frage PC oder Konsole ist mittlerweile fast so alt wie die Gaming-Branche selbst – auf der einen Seite sind die Konsolenspieler, die PC-Gamer oftmals für Snobs halten und auf der anderen Seite die PC Masterrace, die Konsolenspieler im Englischen als Peasants, also Bauern, bezeichnet.
Alienware-Mitgründer sieht PC als Gewinner gegen Konsolen
Während sich Spieler vielerorts ständig über dieses Thema in die Haare bekommen, hat Alienware-Mitgründer und Vizepräsident Frank Azor im Zuge der PAX Australia 2016 nun das vermeintliche Ende der Diskussion präsentiert: seiner Meinung nach habe der PC gewonnen.

Die Erklärung dafür ist so sinnvoll wie logisch: die Konsolenhersteller konnten nicht mehr auf sieben Jahre lange Zyklen für Updates setzen und haben ihre Basis deutlich mehr an den PC angeglichen. Konsolen seien immer mehr wie PCs geworden, sodass der Gewinner auf der Hand liegt.
Hardware-Fortschritte müssen deutlich schneller erfolgen
Dazu passt auch, dass Konsolen in der heutigen Zeit wohl maximal noch drei Jahre aktuell sein werden, bevor neue Modelle auf den Markt kommen. Würde das nicht der Fall sein, würden Konsolenhersteller wie Sony oder Microsoft auf Trends wie Virtual Reality, 4K, HDR, 8K oder Augmented Reality verzichten müssen bzw. diese verpassen.
Dementsprechend sind die Argumente von Azor definitiv nachvollziehbar und diese dürften auch bei den Konsolenherstellern gefruchtet haben, was das Umdenken zuletzt erklären würde. Letzten Endes ist es aber eine Geschmacksfrage, auf welche Plattform man setzen möchte – zur Not kann man auch Konsole und PC parallel betreiben.